SYLT SAILING WEEK - SUPER SAIL TOUR

Sylt Sailing Week 2016 beginnt am 5. August mit dem Final Race der besten Hobie Cat Segler in Westerland

Die Sylt Sailing Week - gewachsen aus einer 18-jährigen Tradition erfolgreicher Regatten des Veranstalter ProSail Sail Events - wird wieder 10 Tage lang Westerland auf der schönen Nordseeinsel Sylt in seinen Bann ziehen. Am 5. August 2016 beginnt das diesjährige Segel-Event der Extraklasse.

Seit 1998 gibt es auf Sylt Hobie 16-Veranstaltungen. Ein hochkarätiges Sportprogramm auf dem Wasser, gepaart mit viel Aktivitäten an Land, darunter auch das tägliche Segeln am Segelsimulator, entwickelt sich zu einem der wichtigsten sportlichen Events auf der schönen Nordseeinsel Sylt. Durch die neuen Medien wie Facebook werden Ergebnisse und Fotos nahezu in Echtzeit geteilt und sorgen weltweit für größte Beachtung.

Mit dem Final Race beginnt die Sailing Week auch in diesem Jahr. Eines der Highlights einer jeden Regatta-Saison. Die besten Hobie 16 Segler treffen nach ihren Stopps in Grömitz, Scharbeutz und Kellenhusen zum letzten großen Rennen aufeinander. Am Samstag, den 6. August werden die bunten und spektakulären Katamarane in spannenden Fleet-Races die Rangliste für das am Sonntag kommende Team Match Race vervollständigen. Am Sonntag heißt es dann, die Besten der Besten treten gegeneinander an. Zwei Teams, 4 Hobie 16-Katamarane und es kann nur ein Siegerteam „Super Sail Tour Gewinner 2016“ geben. Gespannt kann man sein, wie sich die aktuellen Weltmeister Daniel Björnholt mit seiner Vorschoterin Josephine P.W. Frederiksen aus Dänemark in der Brandung vor Westerland schlagen werden. Segelte Daniel doch schon viele Male zusammen mit seinem Bruder Nicolaj erfolgreich in diesem anspruchsvollen Revier, ist es für die beiden nach der Weltmeisterschaft in China die Nordseepremiere.

Der Montag der Sylt Sailing Week gehört einzig und allein den „Nichtseglern“ und Touristen. Beim Sylt Tourist Open werden 8 Plätze auf den Hobie 16-Katamaranen verlost. Der Andrang auf die begehrten Plätze ist in jedem Jahr riesig. Den Siegern winkt ein unvergesslicher Tag mit Welt-, Europa- und Deutschen Segelmeistern auf der Nordsee. Nach einer fachkundigen Einweisung für die „Neulinge“ werden sie wie die Profis einige Trainingseinheiten auf dem Wasser absolvieren, um danach in mehreren Regatten den Sieger der Sylt Tourist Open 2016 zu ermitteln, welcher dann um ca. 16:30 Uhr bei der großen Siegerehrung im Zelt am Brandenburger Platz gekürt wird.

Am Dienstag werden VIP Teams in Westerland die Langstrecke „Sansibar Race“ segeln. Die ca. 10 Seemeilen lange Regatta ist eine Hobie 16 Regatta für Partner und Sponsoren der Sylt Sailing Week, ohne die eine Veranstaltung dieser Größenordnung kaum noch möglich wäre. Gesegelt wird gemeinsam mit den erfahrensten Steuerleuten eine Hin- und eine Rückregatta, nur unterbrochen von einem leckeren Brunch am Strand der Sansibar in Rantum. Dem Sieger des Sansibar Race winkt der vielleicht schönste und wertvollste Pokal, den der Segelsport in Deutschland je gesehen hat. Der 70cm hohe Wanderpokal, welcher die vergoldete Nordseeinsel Sylt auf einem Sockel zeigt und einen eingelassenen Brillanten auf Höhe der Sansibar beinhaltet, steht das ganze Jahr für jeden gut sichtbar im Eingangsbereich der Sansibar auf Sylt und wartet nur darauf, einen neuen Gewinner auf seinem Sockel eingraviert zu bekommen.

Ab Mittwoch starten dann die 8 besten Hobie 16-Segler der Welt im Hobie World Cat. Die manchmal raue und spektakuläre Brandung der Nordsee ist für viele Teams nicht alltäglich und verlangt allerhöchstes Können. 8 Teams, 8 Länder aus 5 Kontinenten sind am Start.

Die Welt-, Kontinental- und nationalen Meister der am weltweit stärksten verbreiteten Katamaran Segelklasse Hobie 16 bieten den Zuschauern beim World Cat fünf Tage lang mehrere Rennen täglich. Ab 11:30 Uhr in unmittelbarer Strandnähe, so dass jeder Interessierte von der Strandpromenade aus hautnah dabei sein kann. Viele Wettfahrten haben ihr Ziel am Strand, wo ein Buzzer, nach einem kurzen Sprint durch den Sand, geschlagen werden muss. Das besucherfreundliche Segeln auf dieser Veranstaltung zieht sogar Urlauber und Landratten, die dem Segelsport bisher noch nicht verfallen sind, in ihren Bann. Begleitet wird das Event durch zwei professionelle Moderatoren, die alle Rennen live kommentieren und Interviews mit den Seglern führen.

Die große Siegerehrung am Sonntagnachmittag wird den Hobie World Cat und die Sylt Sailing Week 2016 offiziell beenden.

Neben den kaum noch zu übertreffenden sportlichen Highlights der Woche ist die Promenade von Westerland am Brandenburger Platz ein Treffpunkt für Leckereien von Scampis, Fisch, Flammkuchen bis zum Hotdog und Bratwurst. Dazu leckere Getränke und ein unterhaltsames Showprogramm im Eventzelt.

 

Das komplette Programm unter: www.prosail.de

Zurück